cynerithavora Logo

cynerithavora

Finanzanalyse & Bewertung

Datenschutzerklärung

cynerithavora - Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

Gültig ab: 1. Januar 2025 | Letzte Aktualisierung: 15. Dezember 2024

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

cynerithavora
Dr.-Josef-Hastreiter-Straße 20
84130 Dingolfing, Deutschland
Tel: +4935243169636
E-Mail: info@cynerithavora.com

Als Anbieter von Finanzanalyse-Tools und Bewertungstechniken für Finanzanalysten nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch uns.

2. Arten der erhobenen Daten

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, abhängig von Ihrer Nutzung unserer Dienste:

  • Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Unternehmen, Position
  • Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Seitenaufrufe, Verweildauer
  • Kommunikationsdaten: Inhalte von Anfragen, Support-Tickets, Newsletter-Präferenzen
  • Zahlungsdaten: Rechnungsadresse, Zahlungsmethode (keine Kreditkartendaten gespeichert)
  • Lernfortschritt: Kursfortschritte, Testergebnisse, Zertifikate

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke:

Hauptverwendungszwecke:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Lernprogramme
  • Personalisierung der Lernerfahrung und Empfehlungen
  • Kommunikation über Kursinhalte und Updates
  • Technischer Support und Kundenbetreuung
  • Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung
  • Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung
  • Rechtliche Verpflichtungen und Sicherheit

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung für Lernprogramme
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Analyse

5. Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Nutzerkonto-Daten: Bis zur Kontolöschung plus 3 Jahre
  • Lernfortschritt: 7 Jahre für Zertifizierungszwecke
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Vorgaben
  • Website-Logs: 6 Monate für Sicherheitszwecke
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf

6. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt ausschließlich in folgenden Fällen:

Autorisierte Datenempfänger:

  • Zahlungsdienstleister: Für sichere Transaktionsabwicklung
  • Cloud-Hosting-Partner: Für zuverlässige Dienstverfügbarkeit
  • E-Mail-Service-Provider: Für Kurskommunikation
  • Behörden: Bei rechtlichen Verpflichtungen

Alle Partner sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und dürfen Daten nur für die vereinbarten Zwecke verwenden.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Information über gespeicherte Daten
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur falscher Angaben
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Vollständige Datenlöschung
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Beschränkung der Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Übertragung zu anderem Anbieter
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen Verarbeitung
  • Beschwerderecht: Bei Datenschutzbehörden

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung:

  • Technisch notwendige Cookies: Für Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Für personalisierte Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Für Website-Optimierung (nur mit Einwilligung)
  • Marketing-Cookies: Für zielgerichtete Inhalte (nur mit Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.

9. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat höchste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitsmaßnahmen ein:

Unsere Sicherheitsstandards:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Sichere Datenzentren mit 24/7-Überwachung
  • Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Pläne
  • Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz

10. Internationale Datentransfers

Falls Ihre Daten in Länder außerhalb der EU übertragen werden, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist:

  • EU-Standardvertragsklauseln mit Datenverarbeitern
  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Zertifizierungen nach internationalen Standards
  • Verbindliche interne Datenschutzvorschriften

11. Minderjährigenschutz

Unsere Dienste richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen ohne elterliche Zustimmung erhalten haben, werden diese umgehend gelöscht. Eltern und Erziehungsberechtigte sind aufgefordert, uns zu kontaktieren, falls sie vermuten, dass ihr Kind uns personenbezogene Daten übermittelt hat.

12. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf angepasst werden, um rechtliche Änderungen oder Verbesserungen unserer Dienste zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen und auf unserer Website prominent ankündigen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets unter cynerithavora.com/privacy-policy.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte:

E-Mail: info@cynerithavora.com

Telefon: +4935243169636

Post: cynerithavora, Dr.-Josef-Hastreiter-Straße 20, 84130 Dingolfing

Wir antworten innerhalb von 48 Stunden auf Ihre Anfragen.